Töpferkurs MuKi, VaKi, Gotti, Götti, Nani, etc. 2 Std.

Töpferkurs MuKi, VaKi, Gotti, Götti, Nani, etc. 2 Std.

ab CHF 140.00

Als ehemalige Alleinerziehende ist mir damals oft aufgefallen, dass die meisten Ferien- und Freizeit-Angebote mit Kinderrabatt etc. auf traditionelle Familien ausgerichtet sind und selten auf Alleinerziehende. Da es mir eine Herzensangelenheit ist, biete ich dieses Spezial-Angebot an. Traditionelle Familien bei denen Mami UND Papi zum Kurs mitkommen möchten, buchen bitte den Töpferkurs für Familien. Aber Mami ODER Papi alleine mit den Kindern sind ebenfalls herzlich Willkommen, auch wenn ihr nicht alleinerziehend seid. Denn:

Das Angebot gilt für EINE erwachsene Person  in Begleitung von  einem oder mehreren Kindern. Ebenfalls Willkommen sind an diesem Töpferkurs nebst Mami oder Papi, auch Gotti oder Götti, Nani, Grosspapi, Tante oder Onkel.

Vorkenntnisse sind keine nötig!

Alter der Kinder: 7 bis 17 Jahre

Dauer: ca. 1.5 bis 2 Std. (jüngere Kinder brauchen in der Regel mehr Zeit als die Grossen.)

Bei diesem Spass-Töpferkurs töpfern wir mit der Steinzeit-Technik, so wie bereits unsere Vorfahren in den Höhlen getöpfert haben! Das ist die einfachste, schnellste und ursprünglichste Art zu töpfern.  Aber es ist auch eine wichtige Grundtechnik mit der man viele verschiedene Keramiken herstellen und in kurzer Zeit tolle Resultate erzielt. Wir töpfern ein kleines bis mittelgrosses Gefäss,  z.b. ein Trinkbecher oder ein Essgeschirr für Müesli, Suppen, Salat, etc . frei nach eurem Wunsch. Am Schluss, ebenfalls auf Wunsch, könnt ihr euer Gefäss hübsch verzieren. Diese Technik eigenet sich wirklich für jedes Alter geignet. Ich selber töpfere auch immer wieder mal mit dieser Technik, einfach weil sie Spass macht. Die Fotos sind Symbolfotos. Die Gefässe stammen von Kursen in Ewy’s Atelier.

Wie bei den meisten Kursen und Workshops in Ewy’s Atelier, handelt es sich auch hier um einen privaten Kurs. D.h. es kommen keine fremden Teilnehmer dazu. Du darfst alleine kommen oder wenn du mehrere Personen zum Kurs/Workshop mitbringen möchtest, profitiert ihr vom gestaffelten Gruppenpreis. Je mehr Leute du anmeldest, desto günstiger wird der Kurs wird pro Person. Das Finanzielle regelt ihr selber untereinander, z.B. per Twint. Die Bezahlung des Kursgeldes findet mit der Buchung statt. Bei Bezahlung auf Rechnung ist das Kursgeld VOR Kursbeginn zu überweisen.

Im Sinne einer fairen Preisgestaltung ist das Verbrauchsmaterial nicht im Kursgeld inbegriffen. Jeder bezahlt das Material, welches er braucht. Inbegriffen sind langsames Trocknen, 2x hochgradiges Brennen bei mehr als 1000 Grad während über 24 Stunden. Ganz am Schluss, bei der Abholung deiner Werke kannst du die Gebühr mit Twint  oder bar bezahlen. Das sind die Preise pro Objekt, je nach Gewicht : Z.B. bis 200g CHF 10.00 / bis 400g CHF 20.00, / bis 700g CHF 30.00, etc.

Damit aus dem geformten Gefässen ein lebensmittelechtes Geschirr für den täglichen Gebrauch entsteht, muss es nach dem ersten Brand noch glasiert werden. Du hast die Wahl, ob du einige Wochen nach dem Töpferkurs selber glasieren möchtest (siehe separater Glasierkurs z.B. CHF 70.00 pro Person bei 2 Personen, CHF 40.00 bei 6 Personen) oder ob ich das Glasieren für dich für einen kleinen Aufpreis übernehmen soll. Auch hier ein Preisbeispiel: bis 200g CHF 10.00 / bis 400g CHF 15.00, / bis 700g CHF 20.00, etc. Beide Möglichkeiten (Glasierkurs oder Ewys glasiert für dich) besprechen wir während diesem Töpferkurs.

Wie du siehst, ist die Preisgestaltung einfach, fair und überschaubar. Es gibt keine Überraschungen.

Falls ihr eure Werke nicht selber abholen könnt, kann ich sie euch auf eigene Verantwortung und Kosten senden. Achtung Feriengäste: Versand nur innerhalb der Schweiz möglich.

Die aktuellen Kurs-Daten findest du ganz unten bei der Buchung. Definitiv gebucht ist der Termin erst wenn er von Ewy’s Atelier schriftlich bestätigt wurde.

Bei Fragen jeder Art melde dich unbedingt vor der Buchung telefonisch, schriftlich via Kontaktformular oder E-Mail. Kommst du mit mehr als 6 Personen (d.h. mehr als 5 Kinder) teile mir dies bitte vor der Buchung mit.

Hier gehts zur Buchung: